„Kampf um die göttliche Natur“
Vor rund 40 Gästen hielt am 15. Januar Hans-Joachim Gruda, KULTURHUS-Mitglied, langjähriger Sápmi-Reisender und Experte einen Vortrag zur menschenrechtlichen Situation der Samen im Hohen Norden Europas. In seiner umfassenden Präsentation ging er nicht nur auf die rechtliche Lage und die jahrhundertelange Diskriminierung der samischen Minderheit in den vier nordeuropäischen Staaten ein. Er fasste außerdem die historischen, religiösen, gesellschaftlichen und aktuellen politischen Entwicklungen basierend auf der Forschung und anhand seines eigenen Erfahrungsschatzes zusammen. Er kommentierte u.a. spezifische Aspekte der samischen Naturreligion, der sechs unterschiedlichen Dialekte bzw. samischen Sprachen und der Auswirkungen des Klimawandels auf die samische Rentierwirtschaft. Der Vortrag war Teil der Veranstaltungsreihe „Menschenrechte und Religion am Beispiel von unterschiedlichen Trägergruppen“, die von „Forum Dialog e.V.“ in Berlin-Mitte bis Juni 2019 angeboten wird.
Der Vortrag wird thematisch ergänzt durch eine Vorführung des Spielfilms „Sameblod“ (2016) am 23. Januar 2019, der gemeinsam von Forum Dialog, dem Campus Filmclub der TU und dem KULTURHUS BERLIN gezeigt wird.
>> Weitere Informationen finden Sie hier.
>> Eine Rezension zum Film finden Sie hier.