Datenschutzerklärung ![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
|
|||
30.12.2018 | 20:00
Dämonenvon Lars Norén, Regie: Thomas Ostermeier | Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach, mit englischen Übertiteln | 30.12.2018 und 01.01.2019 um 20:00 Uhr | 05.01.2019 um 18:00 Uhr | 06.01.2019 um 16:00 Uhr | Schaubühne Berlin am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin Frank kommt nach Hause. Er stolpert über die Schuhe seiner Frau, wundert und ärgert sich über die allgemeine Unordnung in der Wohnung und die Zigarettenasche an den ungewöhnlichsten Orten. Das normale Chaos einer normalen Beziehung. Er sucht einen Platz für seine Plastiktüte. In der trägt er jedoch keine Einkäufe nach Hause, sondern die Asche seiner toten Mutter. Frank und Katarina sind kinderlos, Ende dreißig und seit neun Jahren ein Paar. Sie bewohnen eine schicke aber unordentliche Wohnung und sie erwarten Franks Bruder zur Beerdigung. Der verschiebt seine Ankunft und nun steht ein freier Abend drohend bevor. Jenna und Tomas wohnen in der Wohnung unter ihnen, im gleichen Alter, aber mit zwei Kindern gesegnet und einer nicht abreißenden Kette von kleinen Unglücksfällen einer normalen Kleinfamilie. Der fehlende Reis, den Jenna ausborgen will, wird zum Ausgangspunkt einer Einladung. Die jungen Eltern kommen freudig und von ihren Kindern erschöpft in die Beziehungshölle von Frank und Katarina. Der Abend beginnt als freundliches »Paare besuchen Paare« und gleitet in eine Nacht der ungeplanten Entgleisungen. Die vier verstricken sich in einer Kette von Demütigungen, sexuellen Provokationen, ungewollten Beichten und exhibitionistischen Übergriffen. Die aggressive Einsamkeit der Kinderlosen lässt die vermeintliche Idylle der anderen zerbrechen. Die sexuelle Gier nach dem anderen, die in hundertfachen Begegnungen im Treppenhaus zur ständigen Phantasie geworden ist, findet keinen erlösenden Ausdruck. Sie versandet in peinlich verwackelten Versuchen eines wilden und ungehemmten Lebens. Die Angst vor der Einsamkeit, der Überdruss an der Langeweile der Gemeinsamkeit und die gescheiterte Hoffnung auf eine belebende Abwechslung bilden ein Gefängnis, in dem die Dämonen des Lebens sich in den Alltag der kleinen Gemeinheit, der linkischen Bosheit, der angedrohten Trennung und der impotenten Sexualität verkriechen.
Schaubühne am Lehniner Platz Weitere News in dieser Kategorie
28.03.2019 | 20:00Fräulein Julie 27.02.2019 | 20:00Ein Volksfeind 23.02.2019 | 19:00Hunger. Peer Gynt 21.02.2019 | 20:00Erbarmen 12.02.2019 | 19:00Der Plan von der Abschaffung des Dunkels 18.01.2019 | 20:00Hedda Gabler 19.12.2018 | 19:30Persona 24.08.2018 | 00:004. Berlin Circus Festival mit Künstlern aus dem Norden 03.02.2018 | 20:00Nichts von mir 14.01.2018 | 15:30Mio, mein Mio 26.10.2017 | 20:00Kotiin: Going Home | Nach Hause 13.10.2017 | 19:30Gespenster 14.07.2017 | 20:00Lundahl & Seitl 03.06.2017 | 19:30Peer Gynt 02.06.2017 | 19:30Dogville |
Unsere aktuellen Veranstaltungen
23.03.2019 | 07:00
Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
[eigene Veranstaltungen] InterviewsThema |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |